Es gibt Momente, die erwischen uns eiskalt und werfen uns schonungslos aus der Bahn des Lebens.
"Es war doch alles gut, warum hat mich mein Mann nur betrogen?"
"Mein Kollege macht mich immer schlecht!"
"Ich kann mein Leben nur noch mit Beruhigungsmitteln ertragen!"
"Meine Tochter und ich haben uns nichts mehr zu sagen."
"Ich weiß überhaupt nicht mehr, wer ich bin."
"Mich berührt nichts. Ich bin irgendwie abgestumpft."
Das sind nur Beispiele, aber alle führen zu einem Punkt:
Menschen stehen an einer Stelle Ihres Lebens, wo sie alleine nicht weiterwissen.
Genau hier komme ich ins Spiel.
Ich helfe Ihnen dabei, den Weg aus Ihrer scheinbar aussichtslosen Situation zu finden.
Wieder eine gemeinsame Sprache sprechen.
Licht am Ende des Tunnels sehen.
Sich selbst Wert zu schätzen und zu achten.
Liebe, Verständnis, aber auch Wut zuzulassen und mit diesen Gefühlen umgehen lernen.
Kurzum:
Endlich wieder ein Leben zu haben, wo man morgens nicht am allerliebsten die Decke über dem Kopf ziehen will.
Weil man es kaum erwarten kann, was der Tag bringt.
Eine Perspektive auf Glück.
Auf dem Kasten habe ich jede Menge Erfahrung in Sachen Kommunikation & auch Psychologie.
Im Kasten liegen die passenden Tools, um Sie zu unterstützen bei: Depression, Burn-Out, Mobbing, Angst- und Panikattacken,
Sucht- bzw. Entzug, Beziehungsproblemen, Familienstreitigkeiten, Trennungen, Trauerbewältigung, Sinn- und Lebenskrisen.
Ich bin für Sie da -
genauso am Abend wie
auch am Samstag.
Keine Frage, diese Zeiten sind bei meinen Klienten sehr begehrt und oft auch schnell ausgebucht. Deshalb vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit mir!
Bitte beachten Sie,
dass ich für "Spätis"
(19 - 22 Uhr) und Samstagklienten einen kleinen Aufpreis berechne.
Ich freue mich auf Sie!
Darauf gibt es nur eine Antwort: Ein großes, ausdrückliches JA!!
Ich selbst war jahrelang abhängig von Benzodiazepinen und habe einen ambulanten Entzug erfolgreich geschafft. Ich weiß, wie sich Entzug anfühlt und wie hilfreich eine Begleitung und anschließende Betreuung ist. Daher kann ich Ihnen eine Einzel- oder eine kostenlose Gruppenbetreuung in unserer Selbsthilfegruppe anbieten.
Kein Praxisfeeling, kein harter Stuhl und auch keine kalte Neonbeleuchtung. Das war mir von Anfang an wichtig und so entstand mit viel Liebe und Leidenschaft die Wohlfühl-Lounge. Ein Gefühl von zu Hause, vom Ankommen und Wieder-haben-wollen. Auf einem bequemen Sofa mit Kuscheleffekt und heißem Apfelpunsch oder kalten Erfrischungen.
Da gibt es diese Fragen, die man mit einem starken Schlucken und leichtem Kopfnicken ganz getrost abhaken kann, weil sie zu 100 Prozent auf einen zutreffen. Weil man sich spontan wiedererkennt und damit den inneren Zweifler kräftig füttert. Da geht es nicht nur um Vertrauen, Fremdgehen oder Streit, sondern auch um Besserwissen, drohen oder nur schweigen. Machen Sie ganz einfach den Self-Check und damit den ersten Schritt, um diesen inneren Quälgeist loszuwerden!
"Es dreht sich um mich, aber auch um meinen Mann. Und die Kinder? Ja, die spielen in unserer Beziehung eine Rolle, wenn wir uns wieder mal streiten ." So oder so ähnlich könnte das auch von Ihnen kommen? Deshalb gibt es bei mir drei Gesprächsformen - die Einzel-, Paar- oder Familien- Therapie. Sie können also gerne mit "Kind & Kegel" vorbeikommen. Hier erwartet Sie nicht nur ein großes Kuschelsofa, sondern auch eine liebevolle Kinderecke mit Tippi & Co.!
Meine Leistungen richten sich an Selbstzahler.
Die Frage bleibt, was ist Ihnen Ihre Seele eigentlich wert?
Eine Fast-Klientin sagte mir mal:
"Dann bleibe ich ja auf meinen Kosten sitzen!"
Letztendlich blieb sie dann lieber auf ihrem Schmerz sitzen,
weil sie keinen "krankenkassenabrechnungsberechtigten" Therapeuten fand, der noch Kapazitäten hatte.
Deshalb gibt es hier acht Gründe, warum es sich trotzdem für Sie "auszahlt", in sich zu investieren:
Sie können innerhalb einer Woche mit Ihrer Therapie beginnen.
Die Abstände zwischen den Terminen sind in der Regel relativ gering (1-2 Wochen).
Sie bekommen auf Wunsch montags bis donnerstags auch einen "Späti"-Termin (19 - 22 Uhr) oder samstags (10 - 14 Uhr) - gegen einen kleinen Aufpreis.
Sie erhalten ein Booklet, wo Sie Ihre Erkenntnisse und Ihr Erlerntes festhalten können, um es auch zu Hause zu verinnerlichen.
Sie können zudem mit auf Ihr Anliegen ausgerichteten Hausaufgaben die Zeit zwischen unseren Gesprächen nutzen.
Die Therapiesitzungen sind zu 100 Prozent individuell auf Sie ausgerichtet.
Sollten sich die Schwerpunkte im Laufe der Therapie verschieben, werden wir sie direkt anpassen.
Aber vor allem: Sie fühlen sich endlich besser!
Und was heißt das jetzt in Zahlen?