Meine Leistungen richten sich an Selbstzahler.
Die Frage bleibt, was ist Ihnen Ihre Seele eigentlich wert?
Eine Fast-Klientin sagte mir mal:
"Dann bleibe ich ja auf meinen Kosten sitzen!"
Letztendlich blieb sie dann lieber auf ihrem Schmerz sitzen, weil sie keinen krankenkassenabrechnungsberechtigten Therapeuten fand.
Acht Gründe, warum es sich trotzdem für Sie "auszahlt", in sich zu investieren:
Sie können innerhalb einer Woche mit Ihrer Therapie beginnen.
Die Abstände zwischen den Termin sind in der Regel relativ gering (1-2 Wochen).
Sie bekommen auf Wunsch montags bis donnerstags auch einen "Späti"-Termin (19 - 22 Uhr) oder samstags (10 - 14 Uhr) - gegen einen kleinen Aufpreis.
Sie erhalten ein Booklet, wo Sie Ihre Erkenntnisse und Ihr Erlerntes festhalten können, um es auch zu Hause zu verinnerlichen.
Sie können zudem mit auf Ihr Anliegen ausgerichteten Hausaufgaben die Zeit zwischen unseren Gesprächen nutzen.
Die Therapiesitzungen sind zu 100 Prozent individuell auf Sie ausgerichtet.
Sollten sich die Schwerpunkte im Laufe der Therapie verschieben, werden wir sie direkt anpassen.
.
Aber vor allem: Sie fühlen sich endlich besser!
Die Beratungszeit beträgt 60 Minuten und kostet 80 €.
Ihre Buchung ist verbindlich.
Die Beratungszeit beträgt 90 Minuten und kostet 120 €.
Ihre Buchung ist verbindlich.
Die Beratungszeit beträgt 60 Minuten und kostet 100 €.
Ihre Buchung ist verbindlich.
Die Beratungszeit beträgt 90 Minuten und kostet 150 €.
Ihre Buchung ist verbindlich.
Die Beratungszeit beträgt 60 Minuten und kostet 100 €.
Ihre Buchung ist verbindlich.
Die Beratungszeit beträgt 90 Minuten und kostet 150 €.
Ihre Buchung ist verbindlich.
Nicht jeder hat automatisch und sowieso von 9 - 17 Uhr Zeit.
Deshalb biete ich Ihnen einen Extra-Service "außerhalb der Werktagszeit":
Montags bis donnerstags (19 - 22 Uhr) und samstags (10 - 14 Uhr).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich für diese gesonderte Leistung einen Aufpreis von 20 Prozent berechne.